
Karl Ludwig Lehrs (* 14. Januar 1802 in Königsberg (Preußen); † 9. Juni 1878 ebenda) war ein deutscher klassischer Philologe. Er gilt (neben Friedrich Nietzsche) als einer der bedeutendsten Gräzisten des 19. Jahrhunderts. == Leben == Lehrs war Sohn des jüdischen Manufakturwarenhändlers Pinkus Kaufmann Levi (seit 1812: Lehrs), konvertierte a...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Karl_Lehrs
Keine exakte Übereinkunft gefunden.